Werbeartikel verschenken kann jeder und wir alle wissen, dass Weihnachten ein besonders beliebter Anlass hierfür ist. Was wir außerdem wissen: Nicht nur im Dezember ist die Freude über kleine Aufmerksamkeiten groß. Welche 3 Gründe für Sommer Werbegeschenke sprechen, erfahren Sie hier. On top zeigen wir Ihnen direkt die coolsten Präsente im Beitrag.
Werbegeschenke
Individuelle Geschenkbox für Kunden & Mitarbeiter zu Weihnachten
Zu Weihnachten oder für besondere Anlässe wie z.B. Geburtstage, Jubiläen, Valentinstag, Nikolaus, etc. schenken Unternehmen ihren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern gerne kleine Geschenke. Doch normale bedruckte Werbeartikel oder klassische Werbegeschenke wie die Flasche Wein oder ein Schreibset lösen schon lange keine Begeisterung mehr aus oder sorgen für eine phänomenale Bindung an das Unternehmen.
Wie auch bei klassischen Geschenken an den Freund, die Frau oder die Eltern will auch der Kunde oder Mitarbeiter sehen, dass man sich Gedanken zum Geschenk macht. Anstelle eines einzelnen Weihnachtsgeschenks oder Firmengeschenks, sollte man sich also überlegen, ob man nicht auch eine individuelle Geschenkbox zusammenstellen kann. Dabei unterscheidet man einerseits zwischen kulinarischen Geschenkboxen bzw. Geschenksets und Geschenkboxen die auf ein bestimmtes Thema oder eine besondere Zielgruppe ausgerichtet sind.
Last Minute Werbegeschenke für Weihnachten
5 vor Weihnachten und noch keine Kunden- oder Mitarbeitergeschenke? Die Zeit der Adventskränze, Weihnachtsmärkte und Adventskalender hat begonnen. Der Geschäftsalltag lässt uns oft vergessen, dass es nur noch wenige Tage bis zum leuchtenden Fest sind. Gute Geschäftsbeziehungen aber auch der Einsatz der Mitarbeiter können ein Anlass sein, besonders zum Weihnachtsfest oder zum Jahreswechsel „Danke“ zu … Weiterlesen …
Die Verpackung macht das Geschenk – Schnaps & Likör Flaschen in tollem Design
Wein-, Schnaps und Liköre gehören schon seit Jahren zu den klassischen Weihnachtsgeschenken und Geburtstagsgeschenken, doch die Verpackung dafür hat sich seitdem kaum verändert. Mal sind die Flaschen etwas höher oder schmäler, mal mit Schraubverschluss oder Korken, doch vom grundlegenden Prinzip bleiben sie immer das Selbe.
Da jedoch die Verpackung den Wert eines Geschenkes deutlich mit beeinflusst gibt es jetzt eine Neuheit aus Glas. Schnapsflaschen / Likörflaschen in verschiedenen Formen und Größen die speziell für verschiedene Zielgruppen wie z.B. Sporter oder Musiker geeignet sind. Natürlich lassen sich die Glas-Kunstwerke auch mit nicht alkoholischen Getränken befüllen wie z.B. mit einem feinen Balsamico Essig oder speziellen Ölen.
Mit regionalen Geschenken Verbundenheit zum Standort bekunden
In einer zunehmend globalisierten Welt darf man die regionale Verbundenheit von Menschen und Unternehmen mit Produkten und Leistungen aus der selben Region nicht unterschätzen. Als Unternehmen können Sie auch Ihre Verbundenheit mit dem Standort des Unternehmens oder eines Werkes zum Ausdruck bringen, indem Sie ihren Werbegeschenken einen regionalen Touch geben. Bier, Käse, Wein und Schnaps … Weiterlesen …
Kulinarische Geschenke – Warum liebe durch den Magen geht
Wichtige Entscheidungen werden oft aus dem Bauch heraus getroffen und nicht rational mit dem Kopf entschieden. Da ist es nur logisch Kunden nicht nur mit regulären Werbeartikeln zu beschenken, sondern mit kulinarischen Geschenken auch das Bauch-Hirn anzusprechen und zu motivieren.
Anders als bei herkömmlichen Werbegeschenken die eher über den Mehrwert einen Nutzen für den Beschenkten bringen, erreichen kulinarische Geschenke den Kunden verstärkt auf emotionaler Ebene. Nicht umsonst sagt das Sprichwort, „Liebe geht durch den Magen“.
7 Kreative Wein-Werbegeschenke für Genießer
Die Flasche Wein zu Weihnachten ist nach wie vor eines der beliebtesten Geschenke für Kunden und Mitarbeiter, doch die Werbewirksamkeit dieses Geschenks ist sehr zweifelhaft, da man sich kaum von der Masse abhebt und man schnell vergisst, woher die Weinflasche kommt.
Deshalb haben wir hier einige Wein-Werbegeschenke für Genießer zusammengestellt die dem Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner sicher länger in Erinnerung bleiben. Zudem können sie die verschidenen Wein-Werbegeschenke-Sets auch selber individualisieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Schafft Ihr Werbegeschenk einen Mehrwert für den Kunden?
Bei Werbegeschenken verhält es sich genau so, wie bei allen anderen Werbestrategien. Das, was man an den Kunden heranträgt, sollte immer einen Mehrwert für den Kunden bringen. Ähnlich wie bei den gängigen Werbeartikeln wie Kugelschreibern und Feuerzeugen, sollte auch ein Werbegeschenk dem Kunden einen Nutzen bringen. Nur so kann der Werbende davon ausgehen, dass er mit seinem Werbegeschenk auch sein Ziel erreicht. Als Ziel eines Werbegeschenkes möchte man den Kunden durch ein positives Erlebnis, an das eigene Unternehmen binden und dieses langfristig im Gedächtnis der Kunden verankern. Nehmen wir einmal ein Beispiel zur Hand.
Fallbeispiel: Spirituosen-Vertrieb
Ein Unternehmen, das Spirituosen vertreibt, ist auf der Suche nach einem geeigneten Werbegeschenk für die Neukundengewinnung. Geplant sind Vertreterbesuche bei neu eingerichteten Gaststätten. Nun beginnt die Überlegung, was könnte dem potenziellen Kunden besonderen Nutzen bringen. In diesem Falle würden sich beispielsweise Ausgiesser anbieten, die mit dem Firmenlogo des Spirituosen-Unternehmens versehen sind. Als Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs würden sie dem potenziellen Kunden nicht nur einen Nutzen bringen, sondern auch dafür sorgen, dass das Logo des Spirituosen-Unternehmens täglich vor Augen des Kundens ist.
Kulinarische Genüsse als Werbegeschenk – Mehrwert durch Genuss
Jedoch werden Werbegeschenke nicht nur zur Neukundengewinnung genutzt. Auch für die Kundenbindung spielen sie eine große Rolle. Daher sollte auch hier genau auf die Auswahl eines passenden Werbegeschenks geachtet werden. Hier bietet es sich an, einen Mehrwert für den Kunden im Anlass des Geschenkes zu finden. Beispiele sind Weihnachten oder Ostern. Hier kann ein Werbegeschenk an den Anlass angepasst werden. Weihnachten könnten hier zum Beispiel kulinarische Geschenke ihr Ziel erreichen, dem Kunden einen Mehrwert zu bieten. Allein der Genuss wird für positive Gedanken an den Schenkenden sorgen.
Faltbare Handtaschenhalter – Kleines Geschenk für Frauen das glücklich macht
Für Weihnachten 2010 sehe ich faltbare Handtaschenhalter für Tische in Restaurants, Tresen in Bars oder das Regal Zuhause ganz klar im Trend. Die kleinen schmucken Halterungen für Handtaschen können bequem zusammengeklappt werden und passen somit mühelos auch in die kleinste Tasche. Viele verschiedene Designs erlauben es den Damen dieser Welt ihre Handtaschenhalter individuell an ihren Geschmack oder die Farbe ihrer Kleider oder Taschen anzupassen.
Die Vorteile eines faltbaren Handtaschenhalters liegen ganz klar auf der Hand, wenn man sich die Alternativen dazu ansieht: