Marketing beschreitet oft ungewöhnliche Wege, so ist es auch bei einer neuen Idee, die C&A in Brasilien zum Einsatz bringt. Die Grundlage zu dieser außergewöhnlichen Marketing Idee bilden Kleiderbügel, in die ein Display integriert ist.
Die intelligenten Facebook Kleiderbügel zeigen den Interessenten für das Kleidungsstück an, wie viele Likes / Gefällt mir Aktionen das jeweilige Produkt via Facebook bekommen hat. Diese Vernetzung zwischen realer und online Welt soll die Kunden via Facebook Like Anzeige in Echtzeit zum Kauf der Produkte animieren.
Video zur „Fashion Like“ Marketing Aktion von C&A
Social Media Marketing Aktion beschreitet neuen Weg
Mit der Marketing Aktion „Fashion Likes“ beschreitet das Modeunternehmen C&A einen neuen Weg im Social Media Marketing, dessen Ergebnis zunächst einmal abzuwarten ist. Die Kunden können auf der brasilianischen Webseite des Modeunternehmens für die jeweiligen Kleidungsstücke Facebook „Gefällt Mir“ Klicks tätigen. Jeder dieser Klicks wir nahezu in Echtzeit auf die Displays an den Kleiderbügeln übertragen. So sollen die Kunden erkennen können, welche Kleidungsstücke bei anderen besonders beliebt sind. Mit dieser Aktion will das Modehaus den Kunden ein Kriterium geben, das eine Kaufentscheidung zugunsten der beliebtesten Produkte beeinflussen soll.
Kaufentscheidungen werden von vielen Faktoren beeinflusst
Auch wenn es sich hier um eine innovative Marketing Idee handelt, gilt es zunächst einmal abzuwarten, wie weit diese Idee tatsächlich das Kaufverhalten der Kunden beeinflusst. Selbst in Zeiten, in denen Social Media zum guten Ton gehört, sollte für die meisten Kunden doch der persönliche Geschmack in Sachen Mode den Ausschlag zu einer Kaufentscheidung geben. Welche Gründe genau einen Kunden zum Kauf veranlassen, finden sich in dem Beitrag zu den 8 Motiven aus der Werbepsychologie.
Eine sehr interessante Idee!!! In der Testphase hat sich das Unternehmen auf zehn Kleidungsstücke festgelegt, bei denen die Likes in Echtzeit angezeigt werden sollen. Nutzer müssen die App des Unternehmens installiert haben, um in die Berechnung mit einzufließen. (Quelle: http://www.marktundmittelstand.de/idee-des-tages/gefaellt-mir-buegel/ )
Da haben sich die Marketingleute etwas sehr Interessantes ausgedacht. Sollte es nicht ganz funktionieren, wird dieses Unternehmen trotzdem genug Aufmerksamkeit bekommen und darüber einen gewissen Erfolg erzielen. Top Idee!!!
Gruß,
W.